Diese Richtlinie wurde zuletzt am 23. Mai 2018 geändert, um den neuen DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) zu entsprechen, die das BDSG ersetzt. Durch die Nutzung unserer Website und unserer Dienste stimmen Sie dieser Datenschutzerklärung zu.
Wenn wir uns entscheiden, diese Richtlinie zu ändern, werden wir diese Änderungen auf dieser Seite veröffentlichen und das Änderungsdatum der Datenschutzerklärung oben aktualisieren.
Wir sind ein "Datenverantwortlicher" im Sinne des Gesetzes, da wir personenbezogene Daten in Ihrem Namen verarbeiten. Mit diesem nahenden Stichtag sind wir derzeit dabei, alle unsere Betroffenen zu kontaktieren, um sie über unsere Geschäftsbedingungen zu informieren, die den Anforderungen der DSGVO entsprechen.
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, können Sie unseren DSB, Paweł Żelazik, unter info@limuzyna.pl kontaktieren.
Oder kontaktieren Sie uns direkt:
Limuzyna.pl Biały Kamień 2/U6, 02-593 Warschau, Polen
Welche Informationen sammeln wir?
Wir sammeln Informationen von Ihnen, wenn Sie eine Bestellung aufgeben, ein Formular ausfüllen oder eine Zahlung vornehmen.
Wenn Sie uns telefonisch kontaktieren, können wir Ihren Anruf zu Schulungs- und Qualitätskontrollzwecken aufzeichnen.
Wenn Sie uns über diese Website kontaktieren, werden Sie möglicherweise gebeten, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse oder Ihre Telefonnummer einzugeben, soweit dies erforderlich ist. Sie können unsere Website jedoch anonym besuchen.
Für Online-Bestellungen verlangen wir die Nutzung unseres Buchungssystems. Wir setzen verschiedene Sicherheitsmaßnahmen ein, um die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten bei der Bestellung zu gewährleisten:
• Unsere Buchungsseite ist ein sicherer Server. Alle übermittelten sensiblen/kreditbezogenen Informationen werden über Secure Socket Layer (SSL)-Technologie übertragen. Diese werden dann in der Datenbank unseres Zahlungsdienstanbieters verschlüsselt, die nur von autorisierten Personen mit besonderen Zugriffsrechten auf solche Systeme zugänglich ist und die verpflichtet sind, die Informationen vertraulich zu behandeln.
• Nach einer Transaktion werden sensible private Informationen (Sozialversicherungsnummern, Finanzdaten usw.) nicht auf unseren Servern gespeichert.
Wofür verwenden wir Ihre Informationen?
Alle Informationen, die wir von Ihnen sammeln, können verwendet werden, um:
• Den Kundenservice zu verbessern. Ihre Informationen helfen uns, effektiver auf Ihre Anfragen und Support-Bedürfnisse zu reagieren. • Transaktionen abzuwickeln. • Einen Wettbewerb, eine Promotion, eine Umfrage oder eine andere Website-Funktion zu verwalten. • Periodische E-Mails zu versenden. Die E-Mail-Adresse, die Sie für die Bestellabwicklung angeben, kann verwendet werden, um Ihnen Informationen und Updates zu Ihrer Bestellung zu senden. Diese Updates können gelegentlich auch Unternehmensnachrichten, Updates, verwandte Produkt- oder Dienstleistungsinformationen usw. enthalten.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Die Verarbeitung ist erforderlich zur Erfüllung eines Vertrags, an dem die betroffene Person beteiligt ist, oder um auf Wunsch der betroffenen Person vor Vertragsabschluss Maßnahmen zu ergreifen.
Wenn Kunden die für die Bearbeitung von Transaktionen erforderlichen Informationen nicht bereitstellen, können wir keinen Service für den Kunden anbieten.
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Beschreibung der Verarbeitung
Nachfolgend eine allgemeine Beschreibung, wie diese Organisation/Datenverantwortlicher personenbezogene Informationen verarbeitet. Siehe auch ICO-Register der Datenverantwortlichen – Registrierungsnummern: ZA014467, ZA336570 (CCTV) und ZA014397.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um unsere Waren und Dienstleistungen zu fördern, unsere Konten und Aufzeichnungen zu führen und unser Personal zu unterstützen und zu verwalten.
Wir verarbeiten Informationen, die für die oben genannten Gründe/Zwecke relevant sind. Dazu können gehören:
Persönliche Angaben
Familien-, Lebensstil- und soziale Umstände
Finanzdaten
Angaben zu Beschäftigung und Bildung
Bereitgestellte Waren oder Dienstleistungen
Wir verarbeiten auch sensible Kategorien von Informationen, die Folgendes umfassen können:
Angaben zur körperlichen oder geistigen Gesundheit
Rassische oder ethnische Herkunft
Religiöse oder andere gleichartige Überzeugungen
Gewerkschaftszugehörigkeit
Wir müssen möglicherweise personenbezogene Informationen, die wir verarbeiten, mit den betroffenen Personen selbst und auch mit anderen Organisationen teilen. Wenn dies erforderlich ist, sind wir verpflichtet, alle Aspekte der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) einzuhalten. Im Folgenden finden Sie eine Beschreibung der Arten von Organisationen, mit denen wir einige der verarbeiteten personenbezogenen Informationen aus einem oder mehreren Gründen teilen können.
Wo erforderlich oder nötig, teilen wir Informationen mit:
Familie, Angehörigen und Vertretern der Person, deren personenbezogene Daten wir verarbeiten
Beschäftigungs- und Vermittlungsagenturen
Aktuellen, früheren und potenziellen Arbeitgebern
Bildungseinrichtungen und Prüfungsstellen
Zentralregierung
Wirtschaftsauskunfteien
Lieferanten und Dienstleistern
Inkasso- und Nachverfolgungsagenturen
Finanzorganisationen
CCTV wird verwendet, um die Sicherheit von Eigentum und Räumlichkeiten zu gewährleisten, Straftaten zu verhindern und aufzuklären. Es kann auch verwendet werden, um Mitarbeiter bei der Ausführung ihrer Aufgaben zu überwachen. Aus diesen Gründen können die verarbeiteten Informationen visuelle Bilder, persönliches Erscheinungsbild und Verhaltensweisen umfassen. Diese Informationen können Mitarbeiter, Kunden, Straftäter oder Verdächtige, Mitglieder der Öffentlichkeit sowie Personen betreffen, die sich innerhalb oder in der Nähe des überwachten Bereichs befinden. Wo erforderlich, werden diese Informationen mit den betroffenen Personen, Mitarbeitern und Agenten, Dienstleistern, Polizeikräften, Sicherheitsorganisationen und Personen, die eine Anfrage stellen, geteilt.
Es kann manchmal erforderlich sein, personenbezogene Informationen ins Ausland zu übertragen. Wenn dies erforderlich ist, werden Informationen nur innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) geteilt. Alle Übertragungen erfolgen in voller Übereinstimmung mit den Datenschutzgesetzen.
Verwenden wir Cookies?
Ja. Cookies sind kleine Dateien, die von einer Website oder einem Dienstleister über Ihren Webbrowser (sofern erlaubt) auf die Festplatte Ihres Computers übertragen werden. Dadurch können die Systeme der Website oder des Dienstleisters Ihren Browser erkennen und bestimmte Informationen erfassen und speichern.
Wir verwenden Cookies, um aggregierte Daten über den Website-Traffic und die Interaktion auf der Website zusammenzustellen, damit wir in Zukunft bessere Erfahrungen und Tools anbieten können. Wir können Drittanbieter-Dienstleister beauftragen, uns beim besseren Verständnis der Website-Besucher zu unterstützen. Diese Dienstleister dürfen die in unserem Auftrag gesammelten Informationen nur verwenden, um uns bei der Durchführung und Verbesserung unseres Geschäfts zu helfen.
Wenn Sie unsere Cookies von Ihrem Computer löschen möchten, klicken Sie hier.
Geben wir Informationen an Dritte weiter?
Wir verkaufen, handeln oder übertragen Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte. Dies schließt vertrauenswürdige Dritte aus, die uns beim Betrieb unserer Website, bei der Durchführung unseres Geschäfts oder bei der Betreuung von Kunden unterstützen, sofern diese Parteien sich verpflichten, diese Informationen vertraulich zu behandeln.
Unsere externen Partner sind:
Elavon Financial Services DAC – Registriert in Irland – Nummer 418442
Eingetragener Firmensitz: Building 8, 1st Floor, Cherrywood Business Park, Loughlinstown, Co. Dublin, Irland D18 W319
Elavon Financial Services DAC, operierend als Elavon Merchant Services, wird von der Zentralbank von Irland reguliert.
Ground Alliance Software
Eingetragener Firmensitz: 1401 Valley Road, 2nd Floor, Wayne, New Jersey 07470 (USA)
Wir können Ihre Informationen auch freigeben, wenn wir glauben, dass dies angemessen ist, z. B. zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, zur Durchsetzung unserer Website-Richtlinien oder zum Schutz der Rechte, des Eigentums oder der Sicherheit von uns oder anderen. Informationen, die keine persönlichen Daten enthalten, können jedoch zu Marketing-, Werbe- oder anderen Zwecken an Dritte weitergegeben werden.
Aufbewahrungsrichtlinie
Limuzyna.pl wird keine Daten mehr speichern, für die wir keine vertraglichen Verpflichtungen eingegangen sind. Je nach Sensibilität dieser Daten werden sie entweder nach 30 Tagen oder sofort gelöscht. Die Sensibilitätsstufen werden unten erläutert, ebenso wie einige Ausnahmen, in denen Daten rechtmäßig länger aufbewahrt werden können.
Wo personenbezogene Daten gespeichert werden
Limuzyna.pl speichert personenbezogene Daten an verschiedenen Orten, darunter: unsere eigenen Datenbankserver, E-Mail-Konten, Desktop-Computer, von Mitarbeitern genutzte Geräte, Papierakten und Backup-Speicher.
Verfahren zur Löschung
Kontobezogene Daten, die über unsere zwei Datenbankserver verarbeitet werden, unterliegen einer 90-tägigen Überprüfung bei Nichtnutzung des Kontos, gefolgt von einer 6-monatigen Überprüfung vor der Löschung oder Trennung personenbezogener oder sensibler Daten. Auf Anfrage des autorisierten Kontoinhabers werden die Daten innerhalb von 30 Tagen von beiden Datenbankservern gelöscht, gefolgt von einer Datenschutzbenachrichtigung und einer Bestätigung der Löschung. Dies kann durch Kontaktaufnahme mit dem Datenschutzbeauftragten (DPO) bei Limuzyna.pl unter +48 226353000 oder info@limuzyna.pl erfolgen.
Per E-Mail verarbeitete Daten unterliegen den Aufbewahrungsrichtlinien der Apple-Software, einschließlich der automatischen Löschung nicht abgelegter E-Mails nach 30 Tagen.
Mitarbeiter und mobile Nutzer, einschließlich Subunternehmer, die Daten im Auftrag unseres Unternehmens verarbeiten, unterliegen einer systematischen 30-tägigen Löschrichtlinie nach Erfüllung einer vertraglichen Verpflichtung. Dies wird über unsere Ground Alliance Software erreicht, die auf mobilen Geräten installiert ist. Darüber hinaus ist auf allen unseren Mobilgeräten eine Verschlüsselung aktiviert, die alle Informationen auf dem Gerät nach mehreren fehlgeschlagenen Passwortversuchen löscht.
Ausnahmen, in denen Daten länger als 30 Tage gespeichert werden können
Finanzdaten, die auf unserem Buchhaltungsserver oder als physische Kopien gespeichert sind, werden aufgrund von Steuer- und Mehrwertsteuer-Vorschriften (TAX und VAT) bis zu 7 Jahre aufbewahrt, bevor sie entsorgt werden.
Klassifizierung sensibler Daten – Unterschiedliche Aufbewahrungsfristen
Die Sicherheitsrelevanz sensibler oder personenbezogener Daten, die wir verarbeiten, wird in Abschnitt 3.1 unten beschrieben. Diese Richtlinie enthält Anforderungen für die Löschung aller verarbeiteten Daten, die als „niedrig“, „mittel“ oder „hoch“ eingestuft sind.
Systemdaten-Klassifizierung
1 – Hoch – Für die Erfüllung unserer geschäftlichen und vertraglichen Verpflichtungen mit unseren Kunden ist es für uns von größter Bedeutung, dass alle von uns gespeicherten oder verarbeiteten Finanzdaten sofort tokenisiert bzw. kartennummernmaskiert werden, einschließlich CVV/CVV2-Informationen, Kartennummern und Ablaufdaten. Falls Daten einmalig verarbeitet werden, werden sie nach der Verarbeitung sofort gelöscht, sofern keine vertragliche Zustimmung vorliegt.
2 – Mittel – Kontodaten, die personenbezogene Daten sowie Informationen zu erworbenen Waren oder Dienstleistungen enthalten können, unterliegen einer regelmäßigen Überprüfung. Diese Daten ermöglichen uns die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen und können unter anderem den Namen, die Adresse und die Kontaktdaten des Kunden enthalten. Auf Anfrage des autorisierten Kontoinhabers können diese Daten innerhalb von 30 Tagen aus unseren Systemen gelöscht werden.
3 – Niedrig – Sensible Informationen wie körperliche oder psychische Gesundheitsprobleme, ethnische Herkunft, religiöse Überzeugungen oder Gewerkschaftszugehörigkeit werden aus rechtlichen Gründen gespeichert, jedoch nicht verarbeitet. Wir verwenden keine Profiling- oder automatisierten Entscheidungsfindungssysteme als Teil unserer Unternehmensrichtlinien. Die Löschung dieser Daten erfolgt entweder auf Anfrage oder gemäß gesetzlicher Verpflichtungen.
Ihre Rechte als betroffene Person
Wir verfügen über ein strukturiertes Verfahren zur Bearbeitung von Kundenanfragen und Auskunftsersuchen. Dies umfasst unter anderem das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen und alle personenbezogenen oder sensiblen Daten löschen zu lassen. Die Anfrage kann per E-Mail oder telefonisch an den Datenschutzbeauftragten (DPO) von Limuzyna.pl unter +48 226353000 oder info@limuzyna.pl gerichtet werden.
Unser Kundenanfrageverfahren wird auch genutzt, um unsere Kunden, unsere Datenpartner sowie unsere Produkte und Prozesse zu überwachen. Jede Anfrage wird einer Ursachenanalyse unterzogen, um festzustellen, ob weitere Maßnahmen erforderlich sind.
Ihr Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten beim Verantwortlichen zu beantragen, kann auf Wunsch des autorisierten Kontoinhabers angewendet werden.
Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten nicht ordnungsgemäß verarbeitet wurden. Bitte wenden Sie sich an das Information Commissioner's Office (ICO).
https://ico.org.uk/concerns/handling/
Kundendaten werden in SQL-Tablespaces und Datenformaten gespeichert, die entweder in eine Microsoft-Excel-Tabelle oder ein Adobe-PDF exportiert werden können, bevor sie mit einem Passwort verschlüsselt und elektronisch versendet werden. Kunden mit Webzugriff auf unsere Online-Buchungsplattform haben direkten Zugriff auf ihre Kontodaten und können ihre Kontoinformationen aktualisieren oder ändern. Diese Funktionalität ist durch eine Secure-Socket-Layer (SSL)-Verschlüsselung gesichert.
Einhaltung des Children's Online Privacy Protection Act (COPPA)
Wir entsprechen den Anforderungen des COPPA (Children's Online Privacy Protection Act). Wir sammeln keine Informationen von Personen unter 13 Jahren. Unsere Website, Produkte und Dienstleistungen richten sich ausschließlich an Personen, die mindestens 13 Jahre alt sind.